Um eine ausreichende Wasserversorgung sicherzustellen musste eine ca. 200m lange Zubringerleitung vom Inn aufgebaut werden. Paralell dazu begann der erste Atemschutztrupp mit der Brandbekämpfung des Böschungsbrandes. Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht wurde, konnte mit der Personenbergung begonnen werden. Nach ca. 2 Stunden konnte die Übung erfolgreich beendet werden. An der Übung haben 22 Mann mit allen Fahrzeugen teilgenommen.
Ein großes Dankeschön gilt der Fa. Hilti & Jehle, welche uns ihre Aushubdeponie für diese Übung zur Verfügung gestellt hat.